Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht.
AWV sucht Verstärkung für das AWZ.
Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht.
AWV sucht Verstärkung für das AWZ.
Geänderte Öffnungszeiten zum Stoppelmarkt.
Abfallwirtschaftszentrum schließt am Montag bereits um 13 Uhr.
Datenträger nicht im Restabfall entsorgen!
Chipkarten & Co. enthalten wertvolle Rohstoffe. Neue Sammelbox auf dem AWZ.
Wissenswertes zum Thema "E-Schrott"
Plan E bietet nützliche Infos, verpackt in guter Unterhaltung.
Rentner (m/w/d) als Aushilfe gesucht.
AWV sucht Aufsichtspersonal für die Wertstoffhöfe im Landkreis Vechta.
Preiserhöhung bei Gartenbau-Produkten
Allgemeiner Preisanstieg macht sich auch bei der AWV bemerkbar
Sommer-Öffnungszeiten
Ab dem 01. März gelten wieder die erweiterten Öffnungszeiten im AWZ und auf den Wertstoffhöfen.
mehr lesenFür den Abfall viel zu energievoll: alte Speisefette und -öle!
Kostenlose Abgabe im AWZ Vechta
Ausbildungsplatz 2023
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft: ein Job mit Zukunft! Jetzt bewerben!
mehr lesenAWV-Video zum Thema "Ausbildung"
Persönliche Ansichten der AZUBI Denise und Philipp
Infizierter Buchsbaum
Besondere Hinweise zur richtigen Entsorgung bei Befall mit Buchsbaumzünsler
Neue Unterflurcontainer in Steinfeld
Glas wird sauber, leise und barrierearm gesammelt.
Theo gegen den Rest-Müll der Welt!
Der AWV-Film zur Umweltwoche des Landkreises Vechta.
Preiserhöhung für Entsorgung von Asbestzement
Ab dem 15. Juli 2021 gilt neue Preisliste
Sauber, leise, barrierearm:
Stadt Vechta und AWV präsentieren neue Unterflur-Sammelcontainer in Oythe.
Entsorgungspreise für Stein- und Glaswolle steigen.
Drastischer Preisanstieg ab 1. Mai 2021 im LK Vechta.
Clever & smart!
Die Abfall-App für den Landkreis Vechta.
Vor dem Einkauf informieren.
Einkaufsguide bietet praxisnahe Tipps zu umweltfreundlichen Verpackungen.
Wissenswertes zur Gelben Tonne
Sie haben Fragen zur Gelben Tonne? Unsere Online-FAQs liefern schnelle Antworten.
Hinweis zu COVID-19
Entsorgung von Abfällen im Zusammenhang mit COVID-19-Infektionen
Kompostieren leicht gemacht!
Der neue AWV-Infoflyer mit Tipps & Infos zur Kompostierung im eigenen Garten.
Initiative „ERDE“:
Umweltgerechte Rücknahme und Verwertung von Agrarfolien.
Regionale Blumen- und Pflanzenerde
Neues torffreies Qualitätsprodukt
Norddeutschland räumt auf in der Biotonne!
AWV und „wirfuerbio“ - die Initiative gegen Plastik in der Biotonne.
Wichtig für alle Haushalte:
Abfallgefäße am Abfuhrtag bis 6:00 Uhr zu Leerung bereitstellen.
mehr lesen