Ausstellung Upcycling-Ideenwettbewerb 
Bekanntgabe der Gewinner am Sonntag um 14.30 Uhr

Im Februar 2024 hat die AWV die Kindertagesstätten und Schulen im Landkreis Vechta zu einem Upcycling-Ideenwettbewerb aufgerufen. Das Motto: Aus Dingen, die normalerweise im Abfall landen, sollte etwas Neues entstehen. 

22 Kita-Gruppen und Schulklassen haben Ideen eingereicht - einzelne Beiträge oder eine Vielzahl von Upcycling-Objekten.

Clemens Nüske, Geschäftsführer der AWV: „Wir sind von der Vielfalt und der Qualität der eingereichten Beiträge begeistert. Alle Teilnehmenden - von der Krabbelgruppe bis zum 10. Schuljahrgang - haben gemeinsam mit Erzieher*innen und Lehrer*innen viele tolle Ideen entwickelt und sehr viel Arbeit investiert! Dafür ein herzliches Dankeschön!“ 

Eine große Auswahl der eingereichten Beiträge präsentiert die AWV auf Plakaten auf ihrem großen Sommerfest am 2. Juni 2024 im Abfallwirtschaftszentrum am Grenzweg 1 in Vechta. 

Fördergelder in Höhe von insgesamt 1.000 EUR für prämierte Beiträge
Eine Jury, bestehend aus Landrat Tobias Gerdesmeyer, Diplom-Designer Traugott Haas vom Fachbereich Designpädagogik der Uni Vechta und AWV-Geschäftsführer Clemens Nüske, hat inzwischen die eingereichten Beiträge bewertet. Die drei ausgewählten Beiträge werden um 14.30 Uhr auf dem Sommerfest bekanntgegeben und mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 1.000 EUR prämiert.
Clemens Nüske: „Gewonnen haben aber eigentlich alle, die mit so viel Begeisterung am Upcycling-Wettbewerb teilgenommen haben!“

Die Wettbewerbsbeiträge:

Ausstellungsplakate

 

Kategorie: Aktuelles