zum Hauptinhalt der Seite springen

 

Illustration Ballon am Himmel über einer stilisierten Silhouette des Landkreises Vechta

 

Willkommen im Landkreis Vechta! 

Sie sind neu in den Landkreis Vechta gezogen? Sicherlich möchten Sie jetzt erfahren, was zu tun ist, damit die Müllabfuhr Ihren Abfall regelmäßig abholt. Nichts leichter als das. Alle wichtigen Basisinformationen finden Sie hier.

 

 

Abbildung eines FormularesAnmeldung eines Grundstücks

Wenn Sie ein Haus im Landkreis Vechta gebaut oder gekauft haben, senden Sie uns den ausgefüllten „Erhebungsbogen Grundgebühr“ (→ den finden Sie hier) zu, damit wir die für die Gebührenerhebung maßgeblichen Daten in unsere EDV übernehmen können. Sind Sie in ein Mietshaus eingezogen, brauchen Sie uns den Bogen nicht zu schicken, da der Hauseigentümer dafür verantwortlich ist.

Weitere Informationen zur Grundgebühr finden Sie hier.

Abfallgefäße

Wenn Sie in ein zuvor bereits bewohntes Haus eingezogen sind, können Sie eventuell noch vorhandene Tonnen des Vorbewohners nutzen. Teilen Sie uns bitte die Tonnennummern mit (das passende Formular können Sie → hier direkt herunterladen). Die Tonnennummern sind auf einem Aufkleber seitlich an den Tonnen abzulesen (→ s. Info-Flyer Tonnenidentifikation).

Wenn Sie eine neue Abfalltonne benötigen

Sollten Sie Tonnen von außerhalb des Landkreises Vechta mitgebracht haben, können Sie diese leider nicht verwenden, da die Restabfall- und Biotonnen im Landkreis Vechta mit speziellen Erkennungs-Chips ausgestattet sind. In diesem Fall, oder auch dann, wenn auf Ihrem Grundstück keine Tonnen vorhanden sein sollten oder die vorhandenen Tonnen Ihnen unpassend erscheinen, setzen Sie sich mit uns gern telefonisch in Verbindung (0 44 41 - 932 55 22). Wir senden Ihnen dann einen Abholschein zu, mit dem Sie auf einer unserer Ausgabestellen die gewünschten Tonnen kostenlos abholen können. 

Nun brauchen Sie die Tonnen nur noch am Abfuhrtag zur Leerung bereitstellen. Wann das ist, erfahren Sie in Ihrem Abfallkalender, den Sie sich hier anzeigen lassen können.

Sicher haben Sie noch mehr Fragen. Die beantworten wir Ihnen natürlich gern persönlich oder telefonisch. Oder Sie schauen sich weiter auf unseren Internetseiten um. Unsere Abfallberater/-innen helfen Ihnen gerne. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 04441-9325 -0 oder per E-Mail unter → Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Kategorie: Basis-Informationen für Neubürger