zum Hauptinhalt der Seite springen
30 Jahre AWV

30 Jahre AWV

Digitale Unternehmensbroschüre und Film

mehr lesen
Aktionswoche-E-Schrott

Jeder Stecker zählt!

Deutschland sammelt E-Schrott – Und wir machen mit!

mehr lesen
RTL bei der AWV

RTL bei der AWV

TV-Sender dreht Beitrag über Bioabfall

mehr lesen
aktualisierte Bioabfallverordnung

Rote Karte für Störstoffe in der Biotonne.

EU verschärft Grenzwerte für nichtorganische Anteile im Bioabfall.

mehr lesen
AWZ-Bauarbeiten

AWV erweitert Serviceangebot im AWZ

Baumaßnahmen für digitalen Wertstoffhof ab 17. März 2025. 

mehr lesen
Umweltheldin wirbt für Ausbildung

Umweltheldin sucht Umwelthero!

Videoclip zur Ausbildung bei der AWV

mehr lesen
Entsorgung Alttextilien

Entsorgung von Alttextilien nach den gesetzlichen Vorgaben

mehr lesen
Anpassung Entsorgungspreise

CO2-Abgabe: Entsorgungspreise steigen leicht an

mehr lesen
Wechsel der Geschäftsführung

Wechsel in der Geschäftsführung

Clemens Nüske geht nach 29 Jahren in den Ruhestand, Burkhard Eveslage übernimmt Geschäftsführung

mehr lesen
News-AWV-Sommerfest

Die Nachlese zum AWV-Sommerfest

Rund 2.000 Gäste auf dem AWV-Sommerfest

mehr lesen
Upcycling-Wettbewerb

Kitas & Schulen begeistern mit Upcycling-Ideen!

mehr lesen
News-Ausstellung-Upcyclingwettbewerb

Ausstellung Upcycling-Ideenwettbewerb 

Bekanntgabe der Gewinner am Sonntag um 14.30 Uhr

mehr lesen
Girls-Day

Girls`Day bei der AWV.

Lisa und Tialda schnuppern in einen "typischen" Männerberuf

mehr lesen
Umweltheldin im AWZ

Umweltheldin im AWZ!

Wie? Wo? Was? Die Umweltheldin entdeckt das AWZ.

mehr lesen
Preisanpassung Mindestpreise

Anpassung der Mindestpreise für verwogene Abfälle

Mindestpreis jetzt für Mengen bis 200 kg

mehr lesen
Ergebnis Biotonnenkontrolle

AWV zeigt 353 Biotonnen die rote Karte.

Bundesweite Kontrollaktion: zu viele Störstoffe im Bioabfall

mehr lesen
Protestaktion im AWZ

Protestaufmarsch im AWZ!

Ungewöhnliche Demo gegen Störstoffe in der Biotonne.

mehr lesen
Aktionstag Biotonnenkontrolle Landkreis Vechta

Zu viele Störstoffe in der Biotonne:

Landkreis Vechta unterstützt bundesweiten Tonnen-Check 

mehr lesen
Tag der Biotonne

„Tag der Biotonne“ mit wichtigem Anliegen

Bundesweite Aktion soll Bewusstsein für störstofffreien Biomüll schärfen

mehr lesen
AWV-Umwelthelden-Spot

Die AWV sucht Umweltheld*in

Kinospot wirbt für Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m|w|d).

mehr lesen
AWV-Biosammeltüten

Clever vorsortiert: Die AWV-Sammeltüten für den Bioabfall

Für Biotonnen und Kompostierung geeignet

mehr lesen
Reflektoren für die Abfalltonnen

Reflektoren für die Mülltonnen

Mehr Sicherheit für Verkehrsteilnehmende an schlecht beleuchteten Stellen.

mehr lesen
Mehrweg wird Pflicht

Mehrweg ist Pflicht!

Gastronomen müssen To-Go-Produkte auch in Mehrwegverpackung anbieten

mehr lesen
Info zum Sperrmüll

Änderungen der Sperrmüllabfuhr ab 2023

Größere Mengen sind zukünftig kostenpflichtig! 

mehr lesen
Lernmaterial für Schulen

Spielerisch lernen.

Lernstationen für Schulen zum Thema "Abfallvermeidung und -trennung"

mehr lesen
Initiative ERDE

Initiative „ERDE“:

Umweltgerechte Rücknahme und Verwertung von Agrarfolien.

mehr lesen
E-Schrott

Wissenswertes zum Thema "E-Schrott"

Plan E bietet nützliche Infos, verpackt in guter Unterhaltung.

mehr lesen
AWV-Film Ausbildung

AWV-Video zum Thema "Ausbildung"

Persönliche Ansichten der AZUBI Denise und Philipp

mehr lesen
Buchsbaumzünsler

Infizierter Buchsbaum

Besondere Hinweise zur richtigen Entsorgung bei Befall mit Buchsbaumzünsler

mehr lesen
Unterfurcontainer in Steinfeld

Neue Unterflurcontainer in Steinfeld

Glas wird sauber, leise und barrierearm gesammelt.

mehr lesen
AWV-Film zur Umweltwoche

Theo gegen den Rest-Müll der Welt!

Der AWV-Film zur Umweltwoche des Landkreises Vechta.

mehr lesen
AWV-Unterflurcontainer

Sauber, leise, barrierearm:

Stadt Vechta und AWV präsentieren neue Unterflur-Sammelcontainer in Oythe.

mehr lesen
AWV-Abfall-App

Clever & smart! 

Die Abfall-App für den Landkreis Vechta.

mehr lesen
Speiseoele

Für den Abfall viel zu energievoll: alte Speisefette und -öle!

Kostenlose Abgabe im AWZ Vechta

mehr lesen
FAQ Gelbe Tonne

Wissenswertes zur Gelben Tonne

Sie haben Fragen zur Gelben Tonne? Unsere Online-FAQs liefern schnelle Antworten.

mehr lesen
Infoflyer-Kompost

Kompostieren leicht gemacht!

Der neue AWV-Infoflyer mit Tipps & Infos zur Kompostierung im eigenen Garten.

mehr lesen
Regionale Erden

Regionale Blumen- und Pflanzenerde

Neues torffreies Qualitätsprodukt

mehr lesen
Hartkunststoffsammlung

Hartkunststoffe

Sammeln mit Mehrwert!

mehr lesen
Kampagne Wir fuer Bio

Norddeutschland räumt auf in der Biotonne!

AWV und „wirfuerbio“ - die Initiative gegen Plastik in der Biotonne.

mehr lesen
Ausbildungsplatz

Ausbildungsplatz bei der AWV

Umwelttechnologe-/technologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft: ein Job mit Zukunft! Jetzt bewerben!

mehr lesen
Zeiten für Abfallbehälter

Wichtig für alle Haushalte:

Abfallgefäße am Abfuhrtag bis 6:00 Uhr zu Leerung bereitstellen.

mehr lesen
BMUB Förderung (2)

Deponie Tonnenmoor II:

Reduzierung von Treibhausgasemissionen angestrebt.

mehr lesen
Pressemitteilung Bußgeld

Achtung: Kontrollen!

Bußgeld und die rote Karte für falsch befüllte Biotonnen!

mehr lesen
„MACH MIT!“ Blumen- & Pflanzerde

Qualitätsblumenerde aus der Region:

"MACH MIT" - eine Kooperation der AWV und Gramoflor.

mehr lesen
Kostenlose Entsorgung

Industrieverband Agrar:

Pflanzenschutzverpackungen kostenlos entsorgen.

mehr lesen