



Rote Karte für Störstoffe in der Biotonne.
EU verschärft Grenzwerte für nichtorganische Anteile im Bioabfall.
mehr lesen
AWV erweitert Serviceangebot im AWZ
Baumaßnahmen für digitalen Wertstoffhof ab 17. März 2025.
mehr lesen

Entsorgung von Alttextilien nach den gesetzlichen Vorgaben
mehr lesen
CO2-Abgabe: Entsorgungspreise steigen leicht an
mehr lesen
Wechsel in der Geschäftsführung
Clemens Nüske geht nach 29 Jahren in den Ruhestand, Burkhard Eveslage übernimmt Geschäftsführung
mehr lesen

Kitas & Schulen begeistern mit Upcycling-Ideen!
mehr lesen



Anpassung der Mindestpreise für verwogene Abfälle
Mindestpreis jetzt für Mengen bis 200 kg
mehr lesen
AWV zeigt 353 Biotonnen die rote Karte.
Bundesweite Kontrollaktion: zu viele Störstoffe im Bioabfall
mehr lesen

Zu viele Störstoffe in der Biotonne:
Landkreis Vechta unterstützt bundesweiten Tonnen-Check
mehr lesen
„Tag der Biotonne“ mit wichtigem Anliegen
Bundesweite Aktion soll Bewusstsein für störstofffreien Biomüll schärfen
mehr lesen
Die AWV sucht Umweltheld*in
Kinospot wirbt für Ausbildung zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m|w|d).
mehr lesen
Clever vorsortiert: Die AWV-Sammeltüten für den Bioabfall
Für Biotonnen und Kompostierung geeignet
mehr lesen
Reflektoren für die Mülltonnen
Mehr Sicherheit für Verkehrsteilnehmende an schlecht beleuchteten Stellen.
mehr lesen
Mehrweg ist Pflicht!
Gastronomen müssen To-Go-Produkte auch in Mehrwegverpackung anbieten
mehr lesen



Wissenswertes zum Thema "E-Schrott"
Plan E bietet nützliche Infos, verpackt in guter Unterhaltung.
mehr lesen

Infizierter Buchsbaum
Besondere Hinweise zur richtigen Entsorgung bei Befall mit Buchsbaumzünsler
mehr lesen


Sauber, leise, barrierearm:
Stadt Vechta und AWV präsentieren neue Unterflur-Sammelcontainer in Oythe.
mehr lesen

Für den Abfall viel zu energievoll: alte Speisefette und -öle!
Kostenlose Abgabe im AWZ Vechta
mehr lesen
Wissenswertes zur Gelben Tonne
Sie haben Fragen zur Gelben Tonne? Unsere Online-FAQs liefern schnelle Antworten.
mehr lesen
Kompostieren leicht gemacht!
Der neue AWV-Infoflyer mit Tipps & Infos zur Kompostierung im eigenen Garten.
mehr lesen


Norddeutschland räumt auf in der Biotonne!
AWV und „wirfuerbio“ - die Initiative gegen Plastik in der Biotonne.
mehr lesen
Ausbildungsplatz bei der AWV
Umwelttechnologe-/technologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft: ein Job mit Zukunft! Jetzt bewerben!
mehr lesen
Wichtig für alle Haushalte:
Abfallgefäße am Abfuhrtag bis 6:00 Uhr zu Leerung bereitstellen.
mehr lesen


