Kostenlose Entsorgung von Pflanzenschutzmittelverpackungen des Agrobereiches.
Eine Initiative des Industrieverbands Agrar e.V. in der Trägerschaft der Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen mbH - RIGK GmbH.
Wer verantwortlich handelt, entsorgt leere Pflanzenschutz-Verpackungen mit PAMIRA, der kostenfreien PAckMIttel Rücknahme Agrar.
Was und unter welchen Bedingungen wird gesammelt?
- Pflanzenschutz- und Flüssigdünger-Verpackungen mit PAMIRA-Zeichen
- Restentleert und gespült
- Sortiert nach Kunststoff, Metall und Beuteln
- Behälter über 50 l durchtrennen
- Deckel separat sammeln und abgeben
PAMIRA ist der verantwortliche Weg der Pflanzenschutz-Verpackungsentsorgung. Denn PAMIRA gewährleistet die kontrollierte Rücknahme und Verwertung von Pflanzenschutz-Verpackungen in Deutschland.
Deshalb: Machen Sie mit - verhelfen Sie PAMIRA zum Erfolg.
Acht gute Gründe für PAMIRA:
- Die Verpackungsrücknahme ist Pflicht.
- PAMIRA bietet die optimale Lösung für alle Beteiligten.
- PAMIRA ist seit Jahren in der Praxis erprobt.
- Rücknahme gebührenfrei an den Sammelstellen.
- PAMIRA vermeidet Pfand auf Verpackungen.
- PAMIRA ist der sichere Entsorgungsweg.
- Kanister liefern Energie für Zementwerke.
Die Sammelstellen und aktuellen Termine für PAMIRA-Rücknahmeaktion sowie weitere Informationen können Sie unter → www.pamira.de abrufen.