Jeder Stecker zählt!
E-Schrott Aktionswochen vom 10. - 23.03.25
Vom 10. - bis 23.03.2025 laufen deutschlandweit die Aktionswochen "Jeder Stecker zählt - Deutschland sammelt E-Schrott“ - und der Landkreis Vechta macht bei den Aktionswochen mit!
Elektroschrott ist der am schnellsten wachsende Abfallstrom weltweit. Millionen ausgediente Elektrogeräte landen jedes Jahr ungenutzt in Schubladen oder werden fälschlicherweise im Restmüll entsorgt. Die Sammelmenge von alten Elektrogeräten ist zu niedrig und mehr Menschen müssen zur richtigen Abgabe motiviert werden.
Viele Partner, ein Ziel, eine Aktion
Am 10. März 2025 startet die zweiwöchige Aktion „Jedes Kabel zählt! Deutschland sammelt E-Schrott“. Überall in Deutschland setzen wir und zahlreiche Partner rund um den Global Recycling Day gemeinsam ein starkes Zeichen für die korrekte E-Schrott-Entsorgung und leisten damit einen dialogorientierten Beitrag zur Schonung unserer Ressourcen.
Unterstützt vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und dem Umweltbundesamt (UBA) gehen Kommunen, Unternehmen und Entsorgungsbetriebe mit Aufklärungs- und PR-Aktionen in den Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern.
Unser Beitrag ist eindeutig: Wir tragen mit unserer Beteiligung zur Steigerung der Sammelmenge bei. Damit werden wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und die Umwelt nachhaltig entlastet.
Folgen Sie uns gern auf unserem Social Media Kanal „Instagram“, um nichts mehr zu verpassen.
E-Schrott einfach und richtig entsorgen
E-Schrott kann während der Aktionswochen – und natürlich darüber hinaus – bequem entsorgt werden. Viele Supermärkte, Baumärkte und Elektrofachmärkte nehmen kleine Elektrogeräte bis zu einer bestimmten Größe kostenfrei zurück – auch ohne Neukauf. Alternativ können Geräte jeder Größe auf unseren Wertstoffhöfen und dem Abfallwirtschaftszentrum Vechta zu den Öffnungszeiten abgegeben und dem Recycling zugeführt werden.
Nach den Aktionswochen ist vor den Aktionswochen
Im Oktober 2025, rund um den International E-Waste Day, findet die nächste Partneraktion statt.
Gemeinsam setzen wir ab jetzt zweimal jährlich ein starkes Zeichen für die Umweltverantwortung in unserer Region.
Weitere Informationen zu den Aktionswochen sowie eine Übersicht über Rückgabestellen finden Sie unter: www.e-schrott-aktionswochen.org und auf Instagram unter: abfallwirtschaft_lkvechta
Die AWV-Umweltheldin hat zur Aktionswoche mehr Infos und Tipps:
![]() |
![]() |
![]() |
Und hier kurzer Clips der AWV-Umweltheldin mit Infos zum Thema E-Schrott: